
EMOTIONIZE ME – Warum Sie Ihre Angestellten glücklich machen sollten
Warum Sie Ihre Angestellten glücklich machen sollten
Gute Führung auf Basis der Glücksforschung
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Gut ausgebildete Fachkräfte sind Mangel und Arbeitgeber müssen sich immer mehr einfallen lassen, um Arbeitskräfte an sich zu binden. Gerade die Generation Y, also die nach 1980 Geborenen, setzen dabei nicht mehr nur auf das Gehalt, sondern suchen auch nach Aspekten wie der Work-Life-Balance, der Identifikation mit dem Unternehmen, dem Arbeitsklima und Weiterbildungschancen. Längst sind große Unternehmen schon dazu übergegangen, in Form von Employer Branding ihr Image als Arbeitgeber aufzupolieren, um das richtige Personal für sich begeistern zu können.
Arbeit darf glücklich machen
Hätte man diesen Satz noch unserer Elterngeneration gesagt, so hätten diese vermutlich mit dem Kopf geschüttelt. Arbeit soll glücklich machen? Arbeit soll Rechnungen bezahlen. Früher stimmte das auch, doch heute haben sich die Anforderungen gewandelt.
Die Forschung hat festgestellt, dass extrinsische Anreize wie Gehalt oder Beförderung nur wenig zur Motivation der Mitarbeiter beitragen und so gut wie gar nichts zur Bindung an das Unternehmen. Gelingt es aber, den Mitarbeiter von den Zielen des Unternehmens zu überzeugen, so wird er sich mit ganzen Engagement einbringen. Der Schlüssel dazu ist ein ethisches Führungsbewusstsein. Autorität und starre Hierarchien und rein weisungsgebundenes Arbeiten gehören längst der Vergangenheit an. Nur wer glücklich ist, handelt kreativ und eigenverantwortlich und bringt die richtigen Impulse in das Unternehmen ein. Es ist dieses Potenzial, das Ihrem Unternehmen am Ende einen USP, einen Unique Selling Point, vermittelt.
Der Kampf um die besten Mitarbeiter wird sich in Zukunft noch verschärfen, zum einen durch den demografischen Wandel, zum anderen durch die immer rascher fortschreitende Spezialisierung. In Zukunft werden sich qualifizierte Mitarbeiter aussuchen können, wo sie arbeiten – und da spielt das Wohlbefinden eine große Rolle. Die Zahlen psychischer Krankheiten, die durch Stress im Job ausgelöst werden, steigen. Ein cleverer Unternehmer erkennt das und steuert aktiv gegen.
Tines Tipp: finden sie hier
Ich freue mich darauf,
Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen.
Gemeinsam starten wir durch!
Ihr Erfolg ist mein Anliegen.
Lernen wir uns kennen 015170233346
Unsere neue Beiträge
Kommentare
Wir möchten einen fairen und respektvollen Umgang unter den Usern. Daher werden Kommentare von uns vor der Veröffentlichung geprüft und freigegeben (freigabeberechtigt sind die Autoren der kommentierten Beiträge und Inhalte, sowie die Administratoren von www.aalen-erleben.de).
Schreibe einen Kommentar